| 
			
			   | 
            
            
            | 
              
             | 
            
          
            
			
        
          
            
              
				  
					  | Exkurs: 
					  Absatzprozess [2/4] | 
					  
					   | 
					  
					   | 
					  
					   | 
				   
			   
			   | 
           
          
            
              
				  
            
              
  | 
             
				  
					  
					  
						  
					  | 
					  Absatzanbahnung | 
				  		 
						  
					  
					 
							  Der zweite Komplex von Aufgaben im Absatzprozess 
							  bezieht sich auf die Absatzanbahnung (siehe Bild 
							  1.15-2). 
  Gegenstand und Inhalt der 
							  Absatzanbahnung sind einerseits die Aktivitäten 
							  des Unternehmens zur Kundengewinnung 
							  (Kundenakquise) und andererseits die Beantwortung 
							  von Anfragen sowie das Erstellen von Angeboten für 
							  interessierte Kunden. 
  Wichtiger 
							  Ausgangpunkt der Absatzanbahnung sind die 
							  Ergebnisse und Vorgaben der Absatzvorbereitung.
							   Als Marketing-Instrument werden hierbei - wie 
							  noch im Einzelnen zu erörtern sein wird - vor 
							  allem die Mittel der Kommunikationspolitik 
							  (Werbung, Verkaufsförderung, Internet-Auftritte u. 
							  a.) einbezogen  
					 
							   | 
				  		 
						  
							  
							    | 
						   
						  
							  | 
							  Bild 1.15-2: Absatzanbahnung | 
						   
						  
					  | 
					  Ein Problem der Angebotserarbeitung besteht darin, dass 
					  die durch diesen Prozess verursachten Aufwendungen fast 
					  unabhängig davon sind, ob es beim dem potenziellen 
					  Kundenauftrag um eine Auftragsgröße von einigen Tausend 
					  Euro oder um einen Millionenauftrag geht.  | 
				  		 
						   
					   | 
				   
				   
			   | 
           
           
			
             | 
          
            
            
              
  | 
            
            
      | 
        
       |